Ich lade Sie herzlich ein zur Fortbildung „Werkstoffspezifische Bauteilreparatur zur nachhaltigen Lebensdauerverlängerung“, die am 15. Oktober 2025 in Hamburg stattfindet.
Nachhaltige Reparaturverfahren spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Industrie, indem sie nicht nur die Lebensdauer von Bauteilen verlängern, sondern auch Ressourcen schonen und Betriebskosten reduzieren. In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie innovative Technologien und Verfahren kennen, die speziell auf Werkstoffe wie Aluminium-, Titan- und Nickellegierungen abgestimmt sind. Mit einem Fokus auf ressourcenschonende Instandhaltung und hochwertige Prüfmethoden erleben Sie, wie Nachhaltigkeit und Effizienz in der Bauteilreparatur Hand in Hand gehen.
Finden Sie mehr Informationen unter dem angeführten Link, melden sich darüber an und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: https://dgm.inventum.de/widget/preview/e4be35e0-f966-4541-840c-84612bd5b8c3/67360a3c9b78e67360a3c9b790?_LANG=de
Ich freue mich darauf, Sie in Hamburg persönlich willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Ansätze für die Bauteilreparatur zu entwickeln!
@German Society for Materials Science - Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.