„Schnelle Material- und Produktentwicklung durch digitale Tools und Rapid Prototyping“
Ich darf Sie im Namen des VDI Arbeitskreises „Werkstofftechnik“ auf einen spannenden Vortrag aufmerksam machen. Herr Rüdiger Franke (SVP Metal Technology, Fa. Fehrmann GmbH) wird über den Einsatz digitaler Technologien in der Werkstoff- und Produktentwicklung referieren.
Wann:
24.07.2025
18:00 Uhr
Wo:
HAW Campus Finkenau, Raum 163
Finkenau 35
22081 Hamburg
Es werden digitale Werkzeuge aufgezeigt die unter anderem Rapid Prototyping Entwicklungszeiten drastisch verkürzen und nachhaltige Innovationen ermöglichen.
Wer sich für Werkstoffentwicklung, Additive Fertigung oder die Digitalisierung von F&E-Prozessen interessiert, ist herzlich eingeladen einem ausgezeichneten Vortrag beizuwohnen und anschließend darüber zu diskutieren und sich auszutauschen.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den unten angeführten Link

Foto: Rüdiger Franke
Ich lade Sie herzlich ein zur Fortbildung „Werkstoffspezifische Bauteilreparatur zur nachhaltigen Lebensdauerverlängerung“, die am 15. Oktober 2025 in Hamburg stattfindet.
Nachhaltige Reparaturverfahren spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Industrie, indem sie nicht nur die Lebensdauer von Bauteilen verlängern, sondern auch Ressourcen schonen und Betriebskosten reduzieren. In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie innovative Technologien und Verfahren kennen, die speziell auf Werkstoffe wie Aluminium-, Titan- und Nickellegierungen abgestimmt sind. Mit einem Fokus auf ressourcenschonende Instandhaltung und hochwertige Prüfmethoden erleben Sie, wie Nachhaltigkeit und Effizienz in der Bauteilreparatur Hand in Hand gehen.
Finden Sie mehr Informationen unter dem angeführten Link, melden sich darüber an und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: https://dgm.inventum.de/widget/preview/e4be35e0-f966-4541-840c-84612bd5b8c3/67360a3c9b78e67360a3c9b790?_LANG=de
Ich freue mich darauf, Sie in Hamburg persönlich willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Ansätze für die Bauteilreparatur zu entwickeln!
@German Society for Materials Science - Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM)